Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt
Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnern (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unbefristeter Anstellung:
Sachbearbeiter*in Haushalt (m/w/d)
in Teilzeit mit 33 Std. / Woche
Wir bieten Ihnen:
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)(tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 40.706 Euro brutto bis ca. 56.102 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Rahmenarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr) und attraktive Lösungen, wie mobiles Arbeiten (bis zu 50%), zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung sowie ergonomischen Arbeitsplätzen mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts „Public Administration“, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in (m/w/d), Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. die Bereitschaft den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren oder ein betriebswirtschaftliches Studium
- Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung, vorzugsweise auch im Bereich der Haushaltsplanung
- Kenntnisse im Bereich des doppischen Haushaltsrechts- und Rechnungswesens
- Zahlenverständnis für komplexe und finanzielle Sachverhalte
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
- Know-how im Konfliktmanagement sowie Kommunikationsvermögen
Ihre Aufgaben
- Haushaltsplanung und Haushaltssachbearbeitung
- Mitarbeit der Haushaltskonsolidierung, Finanzberichte und Abweichungsanalysen
- Unterstützung bei Jahresabschlüssen und Finanzstatistiken
- Einführung neuer digitaler Abrechnungs- und Controlling SystemeFührung der Anlagenbuchhaltung sowie Durchführung von Inventuren
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.05.2025.
Ihre Bewerbung enthält:
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Kontakt
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Feil (Tel. 04101 491-147) zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248).